06.11.2025 – 09.11.2025
Hans Ruedi Sieber (1926 – 2002) lebte und arbeitete in Winterthur und im Zürcher Unterland. Der Schwerpunkt seines Schaffens bildete die Aquarell-Malerei, in welcher er seinen eigenen einzigartigen Stil entwickelte. Zu seinem Schaffensgebiet gehören Landschaften aus dem unmittelbaren Lebensumfeld und aus der Provence, Städtebilder aus Rom oder Paris sowie Stillleben und Porträtskizzen.
Die Ausstellung zeigt Aquarelle aus dem Nachlass des Künstlers.
Die Werke von Hans Ruedi Sieber waren in schweizerischen Galerien und Museen ausgestellt. In der Galerie Wolfsberg in Zürich war er über Jahrzehnte in Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten. Hans Ruedi Sieber war Mitglied und langjähriger Präsident der Künstlergruppe Winterthur und Mitglied der Sektion Zürich der GSMBA Schweiz.
Der Künstler wurde für sein Schaffen mit dem Kunstpreis der Karl-Friedrich-Ernst-Stiftung ausgezeichnet und im Bereich des Steindruckes erhielt er den Kunstpreis des Schweizerischen Lithographenbundes.
Donnerstag, 6. November 16 – 20 Uhr
Freitag, 7. November 14 – 20 Uhr
Samstag, 8. November 10 – 17 Uhr
Sonntag, 9. November 11 – 13 Uhr
7. November ab 17.30 Uhr