von Öl über Acryl bis hin zu Bronze und Ton; Gemälde und Skulpturen.
12 Tage einzigartige, entfesselte Kunstwerke die Grenzen durchbrechen.
Erfahren Sie mehr von der unverwechselbaren Handschrift und Vision jedes Künstlers, deren Kreativität und Ausdruck.
Sehen Sie das Lebens durch seine Linse, wie er beobachtet, erfasst und spürt – Emotionen, Kämpfe, unsere Welt – unchained.
Lassen sie sich von den Künstlern persönlich inspirieren und freuen Sie sich auf kreative Diskussionen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Christina Hiltscher | Hiltscher Consulting
www.instagram.com/hiltscher.consulting
www.facebook.com/hiltscher.consulting
www.youtube.com | Youtube channel
Täglich 11 – 19 Uhr
Sonntags 11 – 16 Uhr
Montags 14 – 19 Uhr
oder nach Vereinbarung
contact@hiltscher-consulting.com oder 078 404 93 12
“There’s nothing to see here” heisst die Ausstellung und so ist dem auch.
Die Ausstellung führt durch Hinterhöfe, Einöden, an leeren Wänden und Rückfassaden aus aller Welt vorbei. Der Photograph schafft so mit seinen Bildern Bühnen, auf denen scheinbar nichts geschieht, auf denen die Vorstellung noch nicht begonnen hat oder schon längst vorbei ist.
Wer also bei einem Atelierbesuch alleine/zu zweit doch einen Blick auf die Arbeiten im richtigen Licht werfen möchte, so meldet euch doch kurz (078 789 21 97) bei mir.
Mi / Do / Fr / Mo 10:00 – 13:00 | 16:00 – 19:30
Sa 10:00 – 19:30
So 10:00 – 16:30
Mi. 17.03.2021
Björn Siegrist
+41 78 789 21 97
www.bjoernsiegrist.ch
bs@bjoernsiegrist.ch
Der plötzliche Einfall oder der Gedanke bringt die Anregung welche die Zeit braucht, um das Medium wirkungsvoll klar darzustellen. Mit Energie wird Kraft und Bewegung eingehaucht. Mit Verstand und Weitsicht wird die Basis geschaffen, dies zu verstehen.
Mi, 07.04.2021 19.00 Uhr
täglich von 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
Rolf Zintzmeyer
+41 79 669 24 20
info@zintzmeyer.ch
www.zintzmeyer.ch
www.suadealili.com
Kunst kommuniziert
und deshalb laden meine Bilder zur rezeptiven Betrachtung ein. Die Fantasy- und Naturbilder sollen zum Verweilen, Schmunzeln aber auch zum Nachdenken einladen. So erlauben mir die Bilder, persönliche Eindrücke und Erfahrungen festzuhalten und subjektives Empfinden an Dritte weiterzuleiten. Hinter meinen Naturfotografien steckt das Bedürfnis, den Besucher einzuladen, beim Betrachten Empfindungen von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit mitzuerleben.
Kunst als Brückenbauer
Meine bis anhin fertig gestellten und in dieser Ausstellung gezeigten Kreationen sollen dem Betrachter insbesondere vor Augen führen, was durch Photoshopping und Composing realisiert und an eigenen Vorstellungen versinnbildlicht werden kann – ganz speziell in Bezug auf persönliche Kommunikations-Wünsche des Betrachters. Für mich dient mein künstlerisches Schaffen dazu, meine Fantasien in Bilder umzusetzen. Dies möglichst mit einem Augenzwinkern und einer Geschichte im Bild. So möchte ich den Betrachter inspirieren, eigene „Kopfbilder“ als Kommunikation zu nutzen.
Diese Ausstellung zeigt auf, wie.
Mittwoch 23.06.2021
18.00 – 21.00 Uhr
24./25./26./27./28.6.2021
Do. bis Mo. 14.00 – 20.00 Uhr