DEEN

MADELEINE HÜRLIMANN | ULRICH PFAMMATTER

06.05.2025 – 19.05.2025

 
Madeleine Hürlimann

Unscheinbares ins Licht rücken

Auf vielen Reisen, in der Schweiz, in ganz Europa, den USA und Kanada, Nordafrika, Indien, Russland und Südamerika sammelte ich Eindrücke und machte tausende Fotos. Dabei wurde mir immer bewusster, dass Schönheit und Einzigartigkeit der Welt nicht nur im Grossen und Spektakulären zu finden sind, sondern sich auf ebenso faszinierende Weise auch ganz im Kleinen und Einfachen offenbaren. Es ist mir ein Anliegen, dies in meinen Bildern zum Ausdruck zu bringen.



Ulrich Pfammatter

Marktplätze und Menschen in der Stadt – Gesehenes und Unvorhergesehenes

Mit Stift oder Pinsel komponiere ich aus erlebten Szenerien der Wirklichkeit Bild-Wirklichkeiten. Als Architekt bin ich ge-erdet und engagiert in Raum, Licht und Zeit. Meine Motive ergeben sich aus Reisen, Begegnungen und überraschenden Entdeckungen. In dieser Ausstellung stehen Marktplätze und Menschen in der Stadt im Fokus.

Dabei bleibt das architektonische Umfeld der erfassten Szenen in Umrissen wirksam, oft unscharf, fleckig oder nur angedeutet.

Haltung und Bewegung der in Szene gesetzten Menschen und Gruppen zeigen reale Tätigkeiten und Beziehungen – im Kontrast zur virtuellen Welt, die uns in der Wolke des Internets absorbiert.

Schnelle Skizzen mit Ölkreide oder Brush Pen und Aquarelle vor Ort, auch Fotografien und Erinnerungen sind Quellen mancher Umsetzung in Acryl, bleiben aber meist als eigenständige Bilder bestehen.

Malerei ist eine Seh-Schule, ganz deutlich bei Madeleine Hürlimann, und für mich ein ständiges Lernen und Entwickeln, inspiriert auch in Mal- und Gruppenreisen und von «alten Meistern» wie etwa Cézanne oder Sorolla.

www.architekturundmalerei.ch

Öffnungszeiten Ausstellung

7. Mai – 18. Mai Dienstag bis Sonntag 11 – 19 Uhr


Vernissage

Dienstag 6. Mai 16 – 19 Uhr


Finissage

Sonntag 18. Mai 16 – 19 Uhr


Event Ulrich Pfammatter

Mittwoch 14. Mai 17 Uhr
Heinz Kropf: Bemerkungen zu den Arbeiten von Ulrich Pfammatter, zur Kunst des Aquarellierens und zur Frage: Warum malen wir?

Anschliessend Apéro


Kontakte

www.architekturundmalerei.ch
www.heinzkropf.ch