Véro Straubhaar | Toni Müller

10.12.2025 – 28.12.2025

 
Véro Straubhaar – Malerei

Öl auf Rohleinen und Glanzstücke – dies sind meine zwei Ausdrucksformen. Technik und Bildsprache könnten unterschiedlicher nicht sein. Ich habe die Möglichkeit, zwischen beiden zu wählen. In den Arbeiten mit Öl auf Rohleinen verarbeite ich die Intensität des Lebens – innere und äussere Ereignisse. Ist das Glas halb voll oder halb leer?  Beispielsweise bei den Werken „Gefäss“ oder „3 Schalen“ zeigt sich dies im Bild als Leere, bewusste Aussparung, die je nach Sichtweise auch als Fülle interpretiert werden kann.

Die Arbeiten „Ask the Man in the Moon“ machen eine Ratlosigkeit deutlich, angesichts der Weltlage – und meiner Befindlichkeit. In stark reduzierter, minimalistischer Malerei entstehen abstrakte Formen. Dabei favorisiere ich Ölfarben in uni schwarz, dunkelbraun, dunkelblau und weiss und trage diese in Schichten auf rohe Leinenstoffe auf. Die Bildkörper, meist grossformatig, rufen mit ihrer Präsenz zum innehalten und reflektieren auf. 

Glanzstücke haben ihren Namen mit einem Augenzwinkern erhalten. Das Wortspiel ist bewusst gewählt. Mit Acrylfarben/Mischtechnik wird der Industriekarton bemalt und dann in mehreren Schichten Epoxydharz übergossen. Auf diese Weise erhält das eigentlich unscheinbare, 6 cm feste Kartonmaterial ein glänzendes Finish. Manche Beigabe von Pigmenten verstärkt den Farbeffekt der Werke. Bei diesen Arbeiten stelle ich keinen Anspruch an Tiefgründigkeit – einmal abgesehen vom visuellen Effekt der Glanzstücke. Hier geht es allein um Farbenfreude, das Spiel mit Licht, Lebendigkeit und Spiegelung. Manche Farbe mag verzaubern und im Menschen etwas berühren. Sicher aber wirken diese Werke als Resonanzkörper in einem Raum.

Ich bin 1957 geboren, in Winterthur aufgewachsen und habe den Beruf der Dekorationsgestalterin erlernt. Kunstschaffende bin ich seit über 40 Jahren, mit Ausstellungen im In- und Ausland.

Toni Müller – Eichenskulpturen

Ich arbeite bevorzugt mit Eichenholz und setze bei meiner Skulpturengestaltung die Kettensäge ein. Die massiven Eichenstämme werden in einem konzentrierten, schrittweisen Prozess zu archaisch wirkenden, klar geformten Skulpturen verarbeitet.

Die reduzierte Formensprache bringt Leichtigkeit in das schwere Material und spiegelt die Verbundenheit zur Natur wider. Häufig entsteht eine charakteristische Oberfläche durch das Schwärzen der Eiche. Die Werke verbinden rohe Kraft mit stiller Ausstrahlung und richten sich in ihrer Gestaltung nach oben.

Toni Müller, geboren 1955 in Thun (Schweiz), lebt und arbeitet heute in Burgund/Frankreich.

Eröffnung

Mittwoch, 10. Dezember 16 Uhr – 20 Uhr


Öffnungszeiten Ausstellung

Dienstag bis Freitag 13 Uhr – 18 Uhr
Samstag 12 Uhr – 17 Uhr
Sonntag 12 Uhr – 17 Uhr
Montag geschlossen

Weihnachten 25. und 26. Dezember geschlossen

Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Telefon Véro 079 745 26 60.
Véro Straubhaar ist an allen Tagen anwesend.
Toni Müller ist an der Eröffnung und am 27. + 28. Dezember vor Ort.


Kontakt

www.verostraubhaar.ch
www.eichenstark.ch